Jugendarbeit

Jugendkreise

Jeden Dienstag und Donnerstag (außerhalb der nds. Ferien) ist es soweit – dann treffen wir, verschiedene Jugendliche unterschiedlichen Alters uns unter Leitung unseres Diakons von 18:00 bis 19:30 Uhr im Bonhoeffer-Haus:

Gemeinsam wird gesungen, gespielt und sich mit dem Glauben beschäftigt.

Wer mitmachen will, ist immer herzlich Willkommen!

Freizeiten

Sommerfreizeit

In den Sommerferien geht es jedes Jahr für zwei tolle Wochen auf Freizeit zu wechselnden Zielen, meist ruft der Norden - eben "Ferien nördlich vom Alltag".

Mal Haus, mal Zelt - mal Schweden, mal Norwegen.
Immer eine super Truppe und ein ansprechendes Programm!

Familienfreizeit


Mama, Papa, Hund ... in den Herbstferien geht es für eine Woche auf die dänische Halbinsel Falster.
In Marielyst hat jede Familie ein eigenes Ferienhaus und versorgt sich selbst - vormittags gibt es gemeinsame Einheiten durch ein Team aus Jugendlichen und den Diakon, nachmittags wechselndes Programm oder Ausflüge nach eigenem Geschmack.

Weitere Freizeiten

Zusätzlich gibt es noch viele weitere kleine und große Freizeiten, z.B. für verschiedene Altersstufen oder gemeindeübergreifend.

Schaut doch einfach mal vorbei - hierfür gibt es extra einen großen Flyer mit allen Freizeiten im Kirchenkreis!
[Zum Online Durcklicken unter www.unterwegs.kkbz.de.]

Konfirmandenunterricht

Jugendliche, die bei uns in der Gemeinde konfirmiert werden möchten, durchlaufen den Konfirmandenunterricht ("Konfus") in zwei Abschnitten:

Zunächst erfolgt der KU4 (KonfirmandenUnterricht 4. Klasse), der von einigen Eltern der VorkonfirmandenInnen in Zusammenarbeit mit dem Pastor durchgeführt wird und mit einer 2-tägigen Freizeit in Oese endet.
[Für Jugendliche, die keinen KU4 mitgemacht haben, gibt es auf Anfrage individuelle Möglichkeiten, z.B. in Klasse 7.]

Als nächstes folgt der KU8 (KonfirmandenUnterricht 8. Klasse), der zunächst in wöchentlichen Gruppentreffen durch die Pastoren durchgeführt wird.

Nach den Herbstferien folgen dann vier Blocktage, die im Abstand von drei Wochen durch ein Team von Jugendlichen und Diakon begleitet werden.

Anschließend geht es in den Zeugnisferien für fünf Tage nach Berensch auf Konfirmandenfreizeit, diesmal wieder mit jugendlichen Mitarbeitenden, den Pastoren und dem Diakon.

Abschließend folgen bis zur Konfirmation wieder wöchentliche Gruppentreffen mit den Pastoren sowie ein von den Konfirmand*innen en gestalteter "Vorstellungsgottesdienst".

Jugendleitercard "Juleica"

Alle jugendlichen Mitarbeitenden in unserer Gemeinde besitzen die sogenannte "Juleica" und haben dafür (mindestens) eine einwöchige Schulung zu verschiedenen Inhalten aus den Bereichen Didaktik, Recht, Bibelarbeit uvm. absolviert.

Du interessierst Dich für eine Jugendleitercard? Wenn der nächste Kurstermin bereits feststeht, findet Du ihn unter www.unterwegs.kkbz.de.